Achtsamkeit im Alltag
Stress reduzieren, innere Ruhe finden & bewusster leben
Mit den bewährten Online-Kursen von Edita Heinzinger, unserer langjährigen Dozentin, gelingt euch genau das.
Ob ihr Achtsamkeit in euren Alltag bringen oder eure Meditationspraxis vertiefen möchtet –
hier findet ihr die passende Unterstützung.
Sozialwerk.Bund-Mitglieder profitieren zudem von vergünstigten Kursgebühren.

MBSR-Online-LIVE-Seminar
Achtsamkeit im Alltag
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) ist ein bewährtes Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit.
Bereits früher wurde dieses Angebot mit großer Resonanz durchgeführt – nun ist es wieder da! Ob Beruf, Familie oder einfach der Trubel des Alltags – MBSR hilft, bewusst innezuhalten und Gelassenheit zu finden.
Das Seminar findet bequem online statt, sodass ihr von Zuhause aus teilnehmen könnt. Unter der Anleitung von Edita Heinzinger lernt ihr, wie ihr mit Atemübungen, Meditation und achtsamer Bewegung mehr Ruhe und Klarheit in euer Leben bringt.

Online-Meditationskurs
Zeit für dich
Für alle, die ihre Meditationspraxis vertiefen oder neu entdecken möchten, gibt es einen zusätzlichen Online-Meditationskurs.
Immer mittwochs könnt ihr euch eine Stunde Auszeit gönnen und mit geführten Meditationen zur Ruhe kommen. Dieser Kurs bietet euch die Möglichkeit, regelmäßig innezuhalten und neue Energie für den Alltag zu schöpfen.



Online-Meditationskurs
Zeit für dich
Für alle, die ihre Meditationspraxis vertiefen oder neu entdecken möchten, gibt es einen zusätzlichen Online-Meditationskurs.
Immer mittwochs könnt ihr euch eine Stunde Auszeit gönnen und mit geführten Meditationen zur Ruhe kommen. Dieser Kurs bietet euch die Möglichkeit, regelmäßig innezuhalten und neue Energie für den Alltag zu schöpfen.

Interesse?
Dann sichert euch
schnell euren Platz,
die Nachfrage ist
erfahrungsgemäß
hoch!
Interesse?
Dann sichert euch
schnell euren Platz,
die Nachfrage ist
erfahrungsgemäß
hoch!
Jetzt anmelden und mehr Achtsamkeit erleben.
Melde dich direkt über die Homepage der Anbieterin an und gib an, dass du Mitglied beim Sozialwerk.Bund bist.