Aktivcamp Idre Wintercamp
Dalarna / Schweden
ab
27.12.–05.01.25 1.389,-
03.01.–12.01.25 1.279,-
10.01.–19.01.25 1.279,-
24.01.–02.02.25 1.309,-
31.01.–09.02.25 1.309,-
07.02.–16.02.25 1.309,-
21.02.–02.03.25 1.309,-
28.02.–09.03.25 1.309,-
07.03.–16.03.25 1.309,-
21.03.–30.03.25 1.309,-
28.03.–06.04.25 1.279,-
04.04.–13.04.25 1.279,-
Mindestalter
18 Jahre
Weitere Informationen
finden Sie unter www.rucksack-reisen.de
Hinweis
Rucksack Reisen gewährt unseren Mitgliedern auf eigene Reiseangebote eine Preisermäßigung von 10 % (Partnerveranstalter sind davon ausgeschlossen).
Verschiedene Altersgruppen in den Camps.
- Busanreise ab Münster und Hamburg
- Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg)
- Unterkunft im Ferienhaus (4er-Belegung) oder Doppelzimmer
- Bettwäsche, Handtuch
- Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
- Sauna
- Langlauf-Einweisung
- Tägliches Aktivprogramm mit geführten Langlauf-, Ski- und Schneeschuhtouren
- Örtliche Transfers
- Reiseleitung und Programmorganisation
Änderungen Vorbehalten
Auf den Winter in Schweden ist Verlass. Wälder und Berge liegen unter einer makellosen Schneedecke, Seen und Flüsse sind zu Eis erstarrt, der Himmel ist blau und die Luft frisch und klar. Die Region Idre ist die beliebteste Wintersportarena Schwedens. Langläufer und Tourengeher, Skifahrer und Snowboarder fühlen sich hier wohl. Schneeschuhwanderungen, Hunde- und Scootertouren reichern einen Winterurlaub in Schweden um unvergessliche Erlebnisse an.
Viele Wintersportmöglichkeiten
• Langläufer finden rund 90 Kilometer gespurte Loipen in der Umgebung. Tourengehern steht ein großes Netz markierter Wege zur Verfügung.
• Abfahrtsskiläufer und Snowboarder toben sich auf dem Idre Fjäll (Snowboardpark, 28 Pistenkilometer) aus. Die Attraktion ist „Choken“, die steilste präparierte Piste Skandinaviens. Es überwiegen aber leichte und mittelschwere, für Anfänger gut geeignete Pisten.
• Absolute Highlights sind Hundeschlittentouren. Rundtouren (ca. 3 Stunden), bei denen man einen eigenen Schlitten lenkt, werden für ca. 140 Euro angeboten. Das Aktivcamp kann außerdem mit mehrtägigen Huskytouren durch den Nationalpark Fulufjäll kombiniert werden (Info auf Anfrage).
• Wer es noch rasanter liebt, kann an geführten Schneemobil-Touren teilnehmen.
• Jede Woche werden Schneeschuhwanderungen zum höchsten Wasserfall Schwedens, der im Winter völlig zugeeist ist und einen imposanten Anblick bietet, organisiert. An bestimmten Terminen finden zusätzlich Schwerpunkt- Wochen und viertägige sowie einwöchige Hüttenwanderungen statt. Info auf Anfrage.