Senioren
Aktiv im Ruhestand!
Wir fördern im Rahmen vorhandener Finanzmittel Seniorengruppen in den von uns betreuten Dienststellen.
Dazu gehört insbesondere die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen z. B. Theaterbesuche, Verwaltungsaufwendungen für die Organisation der Gruppe sowie kleine Aufmerksamkeiten zu besonderen Ereignissen wie z. B. Goldener Hochzeit.
Ein Antrag kann von dem/der Leiter/in der Gruppe, der Vertrauensperson in Ihrer Dienststelle oder dem Bezirksvorstand formlos gestellt werden. Voraussetzung ist, das mindestens die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Gruppe Mitglieder im Sozialwerk.Bund sind. Als Verwendungsnachweis ist der Hauptgeschäftsstelle eine detaillierte Gesamtrechnung bzw. eine Gesamtaufstellung über die entstandenen Kosten vorzulegen. Die Originale verbleiben als Buchungsbeleg bei der Hauptgeschäftsstelle.
Grundsätzlich kann ein Zuschuss von 50 % der Gesamtkosten jedoch höchstens 500,00 Euro je Antrag gewährt werden.
Wenn Sie mehr wissen wollen, sprechen Sie uns an.
Einige unserer Mitglieder haben sich in Seniorengruppen zusammengefunden. Aktiv gestalten sie einen Teil ihrer Zeit gemeinsam und haben eine eigene Webseite.
Sie bieten:
- Mehrtägige Reisen in Deutschland und Europa
- Tagesausflüge zu kulturellen und historischen Städten und Attraktionen
- Gemeinsame Aktivitäten wie Kegeln, Bowlen, Wandern und „Klönen“ bei Kaffee und Kuchen
Haben Sie Interesse bei einer Gruppe dabei zu sein?
Ansprechpartner finden Sie in:
Berlin
Seniorengruppe Berliner Mitte
Verena Siebelt-Zehm
Silvia Jaeger
Marlies Beller
zippezehm@gmx.de
Seniorengruppe Alexanderplatz
Jutta Kusch (als Teil eines 5 Personen Teams)
Telefon 030 498025
Bonn
Seniorengruppe BMI Bonn

Wolfgang Langenbach
Telefon 0228 7501
w.langenbach47@gmail.com
Seniorengruppe Bonn/Rhein-Sieg

Renate Heider
Telefon 02241 312655
re-heider@t-online.de
München
Wiesbaden
Seniorengruppe München

Wolfgang Agurks
Telefon 08051 9616551
wolfgang.agurks@gmx.de
Seniorengruppe Rhein-Main

Walter Raab
Telefon 0171 8910751
anne.walter.raab@t-online.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf der eigenen Webseite der Seniorengruppen.