Miteinander leben. Von anderen lernen.

Eltern und Alleinerziehende mit behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen

Veranstaltungsort

Familienferiendorf Hübingen

Termin(e)

10. - 15.04.2023

Mitgliederpreis

100 Euro

Unterkunft mit Vollpension

Anmeldeschluss

31.12.2022

Nichtmitgliederpreis

300 Euro

Unterkunft

Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC. Die Unterbringung erfolgt je nach Verfügbarkeit im Appartement oder im Haus.

Zielgruppe

Das Seminar findet speziell für Eltern und Alleinerziehende mit behinderten, chronisch kranken oder anderweitig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen und deren nicht behinderten Geschwistern statt.

Hinweis

Der Preis für Kinder von Mitgliedern beträgt 25 €, von Nichtmitgliedern 50 € (für Kinder mit Behinderung kostenfrei).
Symbolbild Familie mit gehbehindertem Kind im Rollstuhl

Beschreibung

Die Seminarwoche wird ganz auf die Bedürfnisse der anwesenden Familien ausgerichtet. Erleben Sie eine Zeit der Erholung — insbesondere die Eltern — von dem stressgeladenen Alltag durch Entlastung und körperliche Entspannung.
Kinderbetreuung durch ausgebildete Fachkräfte: Während die Eltern im Gespräch, Austausch und inspierenden Workshops sind, verbringen ihre Kinder viel gemeinsame Zeit bei erlebnisreichen Aktivitäten und kreativen Angeboten im pädagogischen Programm. Das Seminar zeichnet sich dadurch aus, dass Eltern und Kinder Zeit für sich und ihre eigene Themen haben.

Inhalte

Das Leben in Familien mit einem beeinträchtigten Kind ist oft fröhlich, abwechslungsreich und liebevoll — wie in anderen Familien auch. Der Alltag bringt aber auch große Sorgen, medizinische Probleme sowie seelische und körperliche Anstrengungen mit sich, die der Familie das Leben erschweren. Verständnis und Rat finden Eltern bei ebenfalls Betroffenen und erfahrenen Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen und Seminarleiterinnen/Seminarleiter.

Unter fachlicher Anleitung findet ein Erfahrungsaustausch statt, der Gelegenheit zur Analyse, Reflektion sowie dem Erarbeiten von Lösungsansätzen bietet.

Geschwisterkind-Thematik, Partnerprobleme, gesellschaftlicher Umgang, Verarbeiten der besonderen Familiensituationen und Erkennen von Möglichkeiten zur Entlastung, Loslassen und Zukunftsperspektiven sind nur einige Themen, die im Kreis der in der gleichen Familiensituation lebenden Personen aufgearbeitet werden. Die flexibel gestaltenden Inhalte des Seminars ergeben sich aus den ersten Gesprächen der Teilnehmer.

Seminarort

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Häuser Front in Hübingen
Zimmer in Hübingen

Anfrage

Senden Sie uns hier Ihre Anfrage zur Buchung einer Unterkunft

Logo Sozialwerk.Bund
Logo Sozialwerk.Bund

Link Anfrage

Füllen Sie unten stehende Felder aus und wir senden Ihnen gerne den Link zu den Angeboten von berge & meer.

Logo Sozialwerk.Bund
Logo EGYM Wellpass

Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen sowie den Preis für die Nutzung von EGYM Wellpass zu. Einfach unten stehende Felder ausfüllen. Wichtig - Eine Anmeldung bei Wellpass ist nur für Mitglieder des Sozialwerk.Bund möglich.

Logo Sozialwerk.Bund
Logo EGYM Wellpass

Füllen Sie unten stehende Felder aus und wir senden Ihnen gerne den Anmeldelink für EGYM Wellpass. Wichtig - Eine Anmeldung bei Wellpass ist nur für Mitglieder des Sozialwerk.Bund möglich.

Kurzfristig frei gewordene Unterkünfte:

Prora/Rügen MH bis 6 Pers. 25.09.-30.09.23
Hinterstein FeWo bis 4 Pers. 30.09.-07.10.23
Immenhus App. bis 6 Pers. 10.10.27.10.23
Renesse MH Maxi bis 8 Pers. 16.10.-24.10.23