Soziale Gerechtigkeit jenseits von Wirtschaftswachstum

Ideen für eine soziale, ökologische und demokratische Wirtschaft

Veranstaltungsort

Heiligenhof,
Bad Kissingen

Termin(e)

03. - 06.04.2023

Mitgliederpreis

100 Euro

Unterkunft mit Vollpension

Anmeldeschluss

31.12.2022

Nichtmitgliederpreis

Auf Anfrage

Unterkunft

Der Heiligenhof Bad Kissingen liegt auf einer Anhöhe oberhalb der Saale. Auf dem 6 Hektar großen Anwesen finden Sie für jede Altersgruppe Angebote. Für die Kleinsten sind Klettergerüste vorhanden. Eine Bogenschießanlage, ein Kletterturm und ein (eingezäunter) Teich sind ebenso vorhanden wie ein Volleyballfeld, ein Bolz- und Spielplatz sowie Tischtennisplatten. Verkehrsgünstig gelegen und gut erreichbar, auch mit der Deutschen Bahn über den Bahnhof Bad Kissingen. Vollpension und Übernachtung im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer mit Dusche/WC je nach Personen-/Familienbedarf. Kostenfreies WLAN im Haus vorhanden.

Zielgruppe

Familienseminar mit begleitendem Kinderprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Es wurde für die jungen Familienmitglieder ein spezielles Kinderprogramm von dem Anbieter zusammengestellt, damit die ganze Familie am Bildungsurlaub-Seminar teilnehmen kann.

Hinweis

Der Preis für Kinder der Mitglieder ist 25 €.

Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Schleswig-Holstein und Thüringen, wenn es im jeweiligen Bundesland der Arbeitsstätte für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen/Beamte möglich ist.

Beschreibung

Wie gehen wir damit um, wenn unsere Wirtschaft nicht immer und immer weiter wachsen kann? Wir brauchen eine Diskussion über soziale und ökologische Gerechtigkeit und neue Wirtschaftsmodelle, wenn es keine Option ist, auf Wirtschaftswachstum als Allheilmittel für gesellschaftliche Probleme zu hoffen. Im Seminar beschäftigen wir uns damit, wie wir Lebensqualität für alle sichern können, wenn sich unsere Arbeitswelt und ganze Regionen verändern. Wie lässt sich der notwendige Umbau ökologisch, sozial und demokratisch gestalten? Dazu diskutieren wir aktuelle Ideen, tauschen eigene Erfahrungen aus und besuchen ggf. vor Ort existierende Alternativen.

Parallel zum Erwachsenenprogramm wird für Kinder von 6 bis 14 Jahren ein Begleitprogramm durchgeführt, das aus Freizeitaktivitäten und der Beschäftigung zum Thema besteht.

 

 

Inhalte

Ideen für eine soziale, ökologische und demokratische Wirtschaft

 

Seminarort

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anfrage

Senden Sie uns hier Ihre Anfrage zur Buchung einer Unterkunft

Logo Sozialwerk.Bund
Logo Sozialwerk.Bund

Link Anfrage

Füllen Sie unten stehende Felder aus und wir senden Ihnen gerne den Link zu den Angeboten von berge & meer.

Logo Sozialwerk.Bund
Logo EGYM Wellpass

Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen sowie den Preis für die Nutzung von EGYM Wellpass zu. Einfach unten stehende Felder ausfüllen. Wichtig - Eine Anmeldung bei Wellpass ist nur für Mitglieder des Sozialwerk.Bund möglich.

Logo Sozialwerk.Bund
Logo EGYM Wellpass

Füllen Sie unten stehende Felder aus und wir senden Ihnen gerne den Anmeldelink für EGYM Wellpass. Wichtig - Eine Anmeldung bei Wellpass ist nur für Mitglieder des Sozialwerk.Bund möglich.

Kurzfristig frei gewordene Unterkünfte:

Cuxhaven FeWo bis 5 Pers. ab sofort – 01.04.23
Bansin
FHaus bis 8 Pers. 03.04.-06.04.23
Cisano/Gardasee
 MH bis 6 Pers. 01.04.-08.04.23
Prora/Rügen MH bis 6 Pers. 08.04.-15.04.23
Zernsdorf Bung. bis 6 Pers. 08.04.-12.04.23