Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Sozialwerke des Bundes

Die Teilnehmenden der Frühjahrssitzung der Arbeitsgemeinschaft der Sozialwerke des Bundes mit dem Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schmidt (vordere Reihe 2.v.re.) | Foto: Bundeskanzleramt
Die Teilnehmenden der Frühjahrssitzung der Arbeitsgemeinschaft der Sozialwerke des Bundes mit dem Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schmidt (vordere Reihe 2.v.re.) | Foto: Bundeskanzleramt

Empfang im Bundeskanzleramt

Am 11.05. fand das Frühjahrstreffen der Arbeitsgemeinschaft der Sozialwerke des Bundes im Bundeskanzleramt in Berlin statt. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Sozialwerke des Bundes treffen sich regelmäßig, um sich auszutauschen und Synergieeffekte zu nutzen.

Ein Höhepunkt des Treffens war das persönliche Treffen mit Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schmidt. Minister Schmidt betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Sozialwerke und würdigte das Engagement aller Haupt- und Ehrenamtlichen. Es war deutlich spürbar, dass es ihm ein Herzensanliegen war, ihnen persönlich für ihren Einsatz zugunsten der Beschäftigten in den Ressorts zu danken.

Beim Treffen wurden Gespräche zur Nutzung von Bundesimmobilien geführt. Dr. Christoph Krupp, Sprecher des Vorstands der Bundesimmobilienanstalt (BImA), und Thomas Boos, Fachgebietsleiter Dienstliegenschaften der BImA, waren ebenfalls anwesend. Guido Müller, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Sozialwerke des Bundes, bedankte sich herzlich bei der BImA für ihre kontinuierliche Unterstützung beim Betrieb der Ferieneinrichtungen. Er betonte die neuen Schwerpunkte „Barrierefreiheit“ und „Energieeffizienz“ bei der Nutzung von Bundesimmobilien.

Die Sozialwerke der Bundesverwaltung wurden in den 1960er Jahren gegründet, um die Fürsorge des Bundes und der Sozialversicherungsträger durch gesundheitsfördernde Einrichtungen und soziale Angebote zu ergänzen. Seit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft der Sozialwerke im Jahr 1964 stehen den Mitgliedern die vielfältigen Leistungen und Angebote aller Sozialwerke zur Verfügung.

Die Arbeitsgemeinschaft der Sozialwerke des Bundes traf sich zur Frühjahrssitzung im Mai 2023 im Bundeskanzleramt in Berlin. | Foto: BwSW
Die Arbeitsgemeinschaft der Sozialwerke des Bundes traf sich zur Frühjahrssitzung im Mai 2023 im Bundeskanzleramt in Berlin. | Foto: BwSW

Anfrage

Senden Sie uns hier Ihre Anfrage zur Buchung einer Unterkunft

Logo Sozialwerk.Bund

Anmeldung

Logo Sozialwerk.Bund

Magazin-Anfrage

Bitte füllen Sie unten stehende Felder aus und wir senden Ihnen gerne das Magazin "dabei" zu.

Logo Sozialwerk.Bund
Logo EGYM Wellpass

Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen sowie den Preis für die Nutzung von EGYM Wellpass zu. Einfach unten stehende Felder ausfüllen. Wichtig - Eine Anmeldung bei Wellpass ist nur für Mitglieder des Sozialwerk.Bund möglich.

Logo Sozialwerk.Bund
Logo EGYM Wellpass

Füllen Sie unten stehende Felder aus und wir senden Ihnen gerne den Anmeldelink für EGYM Wellpass. Wichtig - Eine Anmeldung bei Wellpass ist nur für Mitglieder des Sozialwerk.Bund möglich.

Kurzfristig frei gewordene Angebote:

Alatsee – Füssen
2 x Doppelzimmer mit Balkon | 05.04.-11.04.25
Bella Italia – Gardasee
1 Mobilheim | 05.04.-16.04.25

Prora – Rügen
1 Mobilheim | 05.04.-15.04.25
Immenhus – Sylt
2-Raum-App. bis 5 Pers. | 11.04.-17.04.25
Yoga Hohenaschau
3 Teilnehmerplätze | 05.05.-10.05.2025